BASKETBALL


Deutsche Meisterschaft Damen Ü60: Die Spiele in Offenbach
Am 10. und 11. Mai 2025 richten wir in der Halle am Buchhügel, Offenbach, die 3. Deutschen Meisterschaften der Damen Ü60 aus. Fünf Teams kämpfen um den Titel. Die Zuschauer können sich auf spannende Spiele und Basketball auf höchstem Niveau freuen!

Spielplan:

Samstag, 10.05.2025
11:00 NRW Sixties Jeojedo´s
12:00 Offizielle Eröffnung
12:30 Offenbach & Friends Go for Ticino
13:30 NRW Sixties Southern Stars
14:30 Jeojedo´s Go for Ticino
15:30 Offenbach & Friends Southern Stars
Sonntag, 11.05.2025
09:30 Southern Stars Go for Ticino
10:30 Offenbach & Friends Jeojedo´s
11:30 NRW Sixties Go for Ticino
12:30 Southern Stars Jeojedo´s
13:30 NRW Sixties Offenbach & Friends
14:30 Siegerehrung
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und freuen uns auf zahlreiche Besucher in der Halle!

Unser Trainer-Team für die kommende Saison steht!
Ab der kommenden Woche starten wir in die Saisonvorbereitung – die Trainingszeiten folgen am Wochenende, ändern sich nur geringfügig gegenüber den bisherigen Zeiten. Die Einteilung in erste und zweite Mannschaft in der U16 und U14 erfolgt in den nächsten Wochen im Training.
Unsere Teams und Coaches für die Saison 2025 / 2026:
H1: Beytullah Yesilyurt / Alphan Bartik
H2: Fabian Fischbach / Finn Fischbach
U18: Alphan Bartik / Lennart Plagemann
U16-1: Nina Kahl / Adam Jari
U16-2: Alexander Scherf / Ivan Nikolic
U14-1: Thilo Hartmann / Onur Dönertas
U14-2: Mouhammad Niang / Onur Dönertas
U12: Tobias Knöfler
U10: Moritz Schneider / Marko Röder

U16 MEISTER der LANDESLIGA
Nach einer erfolgreichen Saison haben es die Jungs der U16 geschafft, den 1. Tabellenplatz zu belegen und damit Meister in der Landesliga A zu werden. Mit unermüdlichem Ehrgeiz und ausgeprägtem Teamgeist konnten sie ihre Stärke beweisen. Jeder einzelne Spieler hat sein Bestes dazu beigetragen, so dass sie zusammen als Team herausstechen konnten. Ein großer Dank geht raus an die Eltern, die das Team immer tatkräftig unterstützt haben. In der neuen Saison freuen sich die älteren Jahrgänge der U16 nun auf die U18 und die jüngeren Jahrgänge auf das 2. Jahr in der U16. Auf dass es für alle wieder ein erfolgreiches Jahr wird.
Team: Teoman Sönmez, Neo Pöschmann, Slaven Zlajic, Alexander Hannes, Eli-Lodi Ndjemba, Alperen Etcibasi, Leo Mayer, Welid Ayoub Mohamed, Eduard Omroz, Farel Taku, Adis Cehadarevic, Moritz Mann, Gabriel Awwah, Nesim Messaoudi, Tolga Yesirci, Vukuta Lilic
Coaches: Elyes Gharbi, Noah Mann

EOSC Offenbach 2 dominiert das Spiel und sichert sich den Aufstieg die Kreisliga A.
In einem überzeugenden Aufeinandertreffen in der Prischoßhalle präsentierte sich die Mannschaft von EOSC Offenbach 2 in ausgezeichneter Form und besiegte die Gastgeber, SG Alzenau/Mühlheim, mit einem klaren Ergebnis von 100 zu 27.
Die Offenbacher Mannschaft überzeugte sowohl offensiv mit 11 erfolgreich verwandelten Dreipunktwürfen als auch defensiv, indem sie den Gastgebern lediglich einen einzigen Dreipunktwurf gestattete. Dies führte zu einer klaren Überlegenheit des EOSC Offenbach 2 im gesamten Spielverlauf.
Mit diesem souveränen Sieg hat das Team den Aufstieg in die Kreisliga A mit einer beeindruckenden Bilanz von 14-1 sichergestellt und eine herausragende Saison mit 13 aufeinanderfolgenden Siegen geliefert.
Darüber hinaus findet ein Nachholspiel am Sonntag, den 30.03., um 17:30 Uhr in der VHH statt, bei dem EOSC Offenbach 2 die Gelegenheit hat, seine Bilanz weiter auszubauen.
Kader: Sönmez, Fischbach, Jari, Nikolic, Hobincu, Plagemann, Papantonopoulos, Master, Yildiz, Katsiakis, Veselic, Dolicanin
Coach: Fischbach

Knapper Sieg im Saisonfinale der U12
In einem spannenden Spiel konnte die U12/1der E.O.S.C. Offenbach gegen BC Gelnhausen mit 82:78 gewinnen. Trotz der schwierigen Ausgangslage, da nur acht Spieler zur Verfügung standen, kämpften die Offenbacher bis zum Ende. Nach einer ersten Halbzeit, in der Gelnhausen knapp in Führung lag, drehte Offenbach im zweiten Abschnitt auf. Durch eine starke Teamleistung und wichtige Treffer in den letzten Minuten sicherten sich die Offenbacher den verdienten Sieg. Ein hart erkämpfter Erfolg, der den Zusammenhalt der Mannschaft zeigte.
Ähnliches gelang einen Tag später auch der U12-2. Nach langem Warten, weil die Halle zunächst noch durch Volleyball-Spiele belegt war, entwickelte sich bei FTG Frankfurt ebenfalls ein von Anfang bis Ende knappes Spiel. Noch zwei Minuten vor Schluss hatte die FTG die Nase vorne, doch die Jungen und Mädchen des EOSC verteidigten gut, erkämpften sich immer wieder den Ball und behielten dann im Angriff einen kühlen Kopf. Der Lohn: ein 59:56-Sieg im letzten Spiel der Saison.
Das Bild zeigt die U12-1 in Gelnhausen.

Aufstieg in die Kreisliga A!

Nach einer erfolgreichen Saison in der Kreisliga B hat die 2. Mannschaft des EOSC den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft!
Mit viel Teamgeist, harter Arbeit und einer starken Leistung auf dem Platz haben wir uns diesen wohlverdienten Erfolg erarbeitet. Jeder einzelne von uns hat dazu beigetragen, sowohl in den Spielen als auch im Training, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir haben als Mannschaft zusammengehalten und uns stets weiterentwickelt – dieser Aufstieg ist das Ergebnis all unseres Einsatzes und der Unterstützung, die wir von unseren Fans und dem gesamten Verein erhalten haben.
Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die Herausforderungen, die uns in der Kreisliga A erwarten, und sind bereit, auch dort alles zu geben!

Auf geht’s, weiter im Aufwind!

#Basketball #KreisligaA #Aufstieg #Teamwork #EOSC


Landesliga-Meisterschaft der U18 des EOSC

Nach der gescheiterten Qualifikation zur Oberliga im Juni letzten Jahres war die Enttäuschung im Team sehr groß. Aufgrund von viel Verletzungspech und dünnem Kader konnte man in der Qualifikation nicht mit den anderen Teams mithalten.

Diese Erfahrung nahm das Team jedoch sehr gut auf und blickte auch gleichzeitig entschlossen auf die kommende Landesligasaison. In der Vorbereitung zur Saison war schon früh erkennbar, dass das Team gewillt war, oben mitzuspielen.

Aus dem Team schafften die EOSC-Eigengewächse Martin J., Laurin P. und Nuno A. auch den Einstieg in die Oberliga durch eine Doppellizenz beim TV Babenhausen. Der Fleiß, die Motivation und Wille der drei sollte am Ende beweisen, wie gut sich die Jungs entwickeln konnten.

Nicht nur Oberliga-Erfahrung in der Jugend, auch die Beförderung in das Herren-Oberligateam des EOSC sind ein toller Erfolg für die drei.

Die Entwicklung im Team über die Saison war nicht nur auf die U18 Spieler konzentriert. Es galt auch, den Spielern der U16 die Möglichkeit zu geben, sich in der U18 zu etablieren und gefördert zu werden.

Die Förderung und Entwicklung der U16-Spieler Alperen E., Teoman S., Adis C. und Slaven Z. war ein voller Erfolg.

Am Ende setzte sich der EOSC mit 14 Siegen und ohne Niederlage an die Tabellenspitze, und durch eine sehr meisterwürdige Leistung über die gesamte Saison, gerade in den Spitzenspielen gegen den TV Langen und BC Wiesbaden, stand eine sehr souveräne Meisterschaft zu buche.

Die Meisterschaft des Teams in dieser Saison ist ganz dem geschlossenen Auftreten aller Akteure zu verdanken, im Training, in den Spielen und neben dem Court. Auch ohne die Oberliga-Spieler konnte die Mannschaft die jeweiligen Spiele mit geschlossener Leistung gewinnen.

Mit den TV Langen und BC Wiesbaden, die die Oberligaqualifikation auch nicht geschafft hatten, waren gleich zwei sehr starke Teams in der Liga, die sich auch an der Tabellenspitze behaupten konnten.

Die Meisterschaft ist der super Leistung, der tollen Entwicklung und starken Motivation des Teams zu verdanken. Sie zeigt, dass die U18 der Offenbach zu den besten zwölf Teams in ganz Hessen gezählt werden kann.

Ein Dank geht natürlich auch an die Eltern, die in jedem Auswärtsspiel die Jungs stark unterstützt haben.


U12-1 startet in die Rückrunde mit 100er
Nachdem die U12-2 nach ihrem „Aufstieg“ zu Weihnachten zwei deutliche Niederlagen hinnehmen musste, startete nun auch die U12-1 in die Rückrunde. Nach sehr gutem Training trat man auswärts in Aschaffenburg an. Das Training machte sich bezahlt, der Aufwärtstrend von vor den Ferien wurde fortgesetzt … Am Ende konnten die Offenbacher zum ersten Mal überhaupt mehr als 100 Punkt in einem Spiel erzielen. 104:63 stand es am Ende eines starken Spiels.
 

EOSC Basketball Online Shop
T-Shirts, Hoodies, Taschen und mehr in unserem Online Shop bei FOR THREE
EOSC Offenbach BASKETBALL T-Shirt blauEOSC Offenbach BASKETBALL Longsleeve schwarzEOSC Offenbach flame Basketball Rucksack schwarz




KONTAKT


Schwimmbad 069 84 11 69
Geschäftsstelle 069 83 83 76 63
www.eosc.de
verein@eosc.de





STANDORT


EOSC

Auf der Rosenhöhe 29
63069 Offenbach am Main